Fachkreis-LoginLogout
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Geschichte
    • Ichthyol®-Wirkstoff
  • Produkte
  • Rohstoffe für Industriekunden
    • Einführung Rohstoffe
    • Ichthammol®
      • Einführung
      • Qualität
      • Herstellung
      • Einzigartigkeit
      • Anwendung
      • Pharmakologie
      • Toxikologie
      • Angebot
    • Ichthyol® Pale
      • Einführung
      • Qualität
      • Herstellung
      • Anwendung
      • Produktentwicklung
      • Sicherheitsbewertung
      • Abgrenzung zu Teeren
      • Angebot
    • Kontakt
    • Messen
    • AGB für Rohstoffe (PDF)
  • Karriere
  • Kontakt
  • Produkte
  • Ichthyol® Wirkstoff
  • Kundenservice
    • Fortbildungen
    • Medizinische Anfragen
      Kontaktformular
    • Preisliste (PDF)
    • Retourenregelung (PDF)
  • Rezepturservice
    • Rezepturensammlung
      Folia Ichthyolica
    • Rezeptur-Hotline
      Kontaktformular
    • Downloads
  • Kontakt

Rezepturservice

  • Folia Ichthyolica
  • Rezeptur-Hotline
  • Downloads

Ichthyol® 2 % in Weicher Zinkpaste DAB und Weicher Salbe DAC

Ichthyol®
Paste
Ichthyol®2,0
Weiche Zinkpaste DAB
Weiche Salbe DAC ana ad 100,0
Äußerlich
M.D.S.
Aufbrauchfrist ab Herstellungsdatum:
12 Wochen
Arztrezept drucken

Indikationsvorschläge:

Ekzeme, Periorale Dermatitis
Herstellungsanweisung in der Fantaschale ohne Wärme

1. In einer mit Pistill tarierten Fantaschale werden etwa 20 % der notwendigen Menge Weiche Zinkpaste DAB eingewogen.
2. Ichthyol® hinzufügen und unter mehrmaligem Abschaben damit anreiben.
3. Portionsweise die restliche Menge Weiche Zinkpaste DAB hinzugeben und nach jeder Zugabe unter häufigem Abschaben mit dem Ansatz verrühren.
3. Anschließend wird die Weiche Salbe DAC portionsweise zugesetzt und nach jeder Zugabe unter häufigem Abschaben homogenisiert.

Abfüllung:
Die Paste wird unmittelbar nach der Herstellung abgefüllt.

Organoleptische Prüfung des Endprodukts:
Homogene, grau-braune Paste, frei von Agglomeraten.

Herstellungsanweisung mit dem automatischen Rührsystem

1. Die Bestandteile werden im Sandwich-Verfahren eingewogen, wobei das Ichthyol® als mittlere Schicht platziert wird.
2. Im automatischen Rührsystem mit geeigneten Mischparametern homogenisieren. Hierbei sind die gerätespezifischen Angaben der Hersteller zu beachten. Empfohlene Mischparameter für eine Ansatzmenge von 100 Gramm: 2 Minuten bei max. 500 UpM.

Rezeptur drucken

Unternehmen

  • Ichthyol®-Wirkstoff
  • Geschichte
  • Kontakt
  • Karriere

Industriekunden

  • Ichthammol®
  • Ichthyol® Pale
  • Kontakt
  • Messen

Fachkreise

  • Fachkreisbereich

Ichthyol-Gesellschaft
Cordes, Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG
Sportallee 85 • 22335 Hamburg

Tel.: 040-507 14-0
Fax: 040-507 14-110
info@ichthyol.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen